An diesem Bildungs- und Austauschevent möchten wir eine längerfristige Auseinandersetzung mit dem Thema der Dekolonialisierung innerhalb der JUSO und unserer Sektion anstossen.
Eine Person des Klimastreiks wird uns ihren entsprechenden Prozess vorstellen. Ausserdem werden wir uns an verschiedenen Posten mit wichtigen Begriffen rund um den (Anti-)Kolonialismus auseinandersetzen. Zentral wird während des ganzen Nachmittags die Frage sein, wie sich die JUSO zum Antikolonialismus positioniert und welche Arbeit wir in Zukunft zum Thema leisten sollten. Wir möchten uns auch längerfristig auf das Positionspapier der JUSO Schweiz zu Antikolonialismus vorbereiten, welches in Zukunft verfasst werden soll.
Wer möchte, kann sich bereits um 12.00 Uhr in der Politbibliothek im Holligerhof 8 (ACHTUNG: ORTSWECHSEL) zu einem Anlass über Siedlerkolonialismus im Westjordanland des No WEF Winterquartiers treffen.
Es gibt ein ausgiebiges Z'Vieri.
Du kannst dich gerne hier anmelden, damit wir einschätzen können, wie viele Leute etwa kommen. Es ist jedoch nicht zwingend.