Klassenkampf vs. Klassenfrieden vs. Klassenlosigkeit – Wie stärken wir das Klassenbewusstsein?
Gemeinsam setzten wir uns am Bildungsanlass mit Klassenbewusstsein im Allgemeinen auseinander und fragen uns konkret, wie wir das Klassenbewusstsein in der Gesellschaft stärken und nutzen können. Wir lernen von- und miteinander. Es ist kein Vorwissen notwendig!
In interaktiven Teilposten wollen wir uns mit folgenden Fragen auseinandersetzen:
- Klassenkampf von oben – Wie greifen die Herrschenden uns an? (Beispiel IfeZ)
- Ablenkungsmanöver der Bürgerlichen – Minderheiten-Bashing, Spaltung der Arbeiter*innenklasse, rechte Identitätspolitik (Trump, SVP & Co.)
- Der Mythos der „Klassenlosigkeit“ – Wie wird er in Medien und Institutionen reproduziert? (Hegemonie, Überbau, Basis)
- Intersektionalität & Klassenkampf – Wie passt Wokeness zu Klassenkampf? Wie stehen wir zu Intersektionalität?
Nach Inputs und Brainstorming wollen wir konkrete Strategien entwickeln, um Klassenbewusstsein zu stärken. Bringt eure Ideen, Fragen und Kampfgeist mit – wir freuen uns auf eine lebendige Diskussion und gemeinsame Strategiefindung!
bis